Vita Marcel G.
Zu mir selbst
Ich wuchs als Spross zweier Schriftsteller in den USA auf und wurde mit zehn nach Berlin verpflanzt, wo ich eine humanistische „Penne“ besuchte und mich später die 68-Zeit mitriss. Neben Demonstrieren und Flugblätter verteilen studierte ich Physik an der TU-Berlin, brach das Studium aber ab, malochte, wechselte 1974 nach Köln, gründete eine Familie, begann ein neues Studium und promovierte 1987 schließlich in Geschichte und Anthropologie. Gradlinig war das eher nicht. Aber okay. But you have to make a living!, meinte meine Oma.
Also habe ich dann als Journalist meine Brötchen verdient, bekam immer mal wieder Lehraufträge, betätigte mich als EU-Referent – das nannte sich „Team Europa“ – und hatte Spaß, Events zu organisieren. MEDIA RES hieß meine Agentur 1996-2012. Die letzten Jahre verschlug es mich in die Entwicklungshilfe zur GIZ. Dort setzte ich mich v.a. für die Energiewende ein. Immer aber schreibe ich, habe viele Jahre Zeitung gemacht, Broschüren, Ratgeber, einen Reiseführer über die Peleponnes und nun einen Roman geschrieben. Und einen Dokumentarfilm habe ich in Nordafrika und Nahost gedreht.
Ein Reisender war ich dabei immer schon. Ich hatte auch Glück und war einer der ersten Berater, der 1990 für die EU-Kommission (im Programm PHARE) nach Polen ging. Damals spezialisierte ich mich auf Umweltfragen im EU-Erweiterungsprozess. Bis 2012 „tingelte“ ich quer durch Mittel-/Osteuropa und den Balkan. Ich lernte diplomatisch zu improvisieren und die EU-Welt kennen.
Dann wechselte ich vom Balkan in den Nahen Osten/Nordafrika. Während des arabischen Frühlings 2012/2013 arbeitete ich in Kairo und entdeckte nebenbei die faszinierende Oase Siwa, die ich immer wieder aufsuche. Dort entstand auch ein Großteil des Romans.
Ich bin allerdings kein Nomade. Ich habe meinen Garten gepflegt, Fußböden gelegt und Familie gelebt. Regelmäßig besuchten wir meine Familie, die in Atlanta lebt, wo meine Mutter aufwuchs, aber auch verstreut an der Ostküste in den USA. Heimat. Sprache auch.
War also immer viel los und ich auf Achse. Inzwischen bin ich 73 Jahre alt, war zwei Mal verheiratet und habe vier Kinder sowie drei Enkelkinder. Ich lebe solo in Köln. Neben dem Schreiben fotografiere ich gerne. Ich gärtnere, koche, reise, segele und betreibe seit gut 50 Jahren Karate. Das hält fit. Sonst noch was? I really don’t know. Wo ich nächstes Jahr bin, das weiß ich auch noch nicht.