Roman Schauplatz Bergisches Land
Bergisch, Bergiger, Bergisches Land (BL)
Das ist natürlich überzeichnet. Zumal es sich beim BL (Autokennzeichen GL) um eine eher sanft geschwungene Hügellandschaft handelt, die zum Speckgürtel von Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen etc., also der urbanen Rheinschiene gehört. Zwar ist das BL rheinlandtypisch mies angebunden, und so stehen die Pendler mit Hobbygarten immer im Stau, egal ob A4 oder Landstraße. Doch den Namen BL spendete auch kein Hügelchen, sondern ein „Graf von Berg“, und das vor knapp tausend Jahren. Davon inspiriert haben gewisse Psychopaten ein „tausendjähriges Reich“ abgeleitet.
Ich spare mir jetzt die Ausflugstipps zwischen Wupper und Sieg etwa wie dem Alteburger Dom, zu dem ich bisweilen radele. Einiges wird der kundiger Berg-Ianer in bestimmten Fotos erkennen. Auch verzichte ich auf weitere historische Finessen, zumal ich als angehender Historiker anno dazumal fast auf einer ABM-Stelle in der Engel’schen Fabrik in Engelskirchen gelandet wäre. Doch war ich wohl bei Einstellungstermin wegen der Besoldungsaussichten zu keck aufgetreten, so dass die Museumsverwalter mich gehen ließen, was nur gut war, im Nachhinein betrachtet. Wer weiß, in welcher bergischen Asservatenkammer ich jetzt noch schmoren würde.
Hier spielt nun das zweite und weitere Kapitel von USIWA, und zwar in einem Dorf namens Hinterfichternich, das synonym für viele dieser Siedlungskonglomerate zu Tal oder zu Berg steht, jedoch nicht direkt existiert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Leseprobe USIWA
Ich nahm noch ein Bier in einem Büdchen. Dann lief ich eine Stunde durch leere Straßen im Ex-Rotlichtbezirk Eigelstein, um den Kopf für die Fahrt nach Hinterfichtenich freizubekommen, wo ich am Wochenende klar Schiff machen wollte. Auch. Es begann zu nieseln. Ich musste los.
Ich hatte wohl an den tropfenden Wasserhahn im Klo gedacht, als es knallte. Ich war von der Autobahn runter und hatte die Straße nach Immekeppel genommen, ohne Schlangenlinie zu fahren. Von dort aus wand sich die Nebenstraße nach Hinterfichtenich über Bergkuppen, durch Talgründe. Hinter einem parkenden Kleintransporter fiel ein Schatten von der Seite ins Blech. Ich stieg in die Klötze, als es zu spät war. Viel zu spät. (Kapitel 12)